K8AK PH1 Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachungsrelais K8AK-PH1
Drei-Phasen-Phasenfolge-Phasenausfall-Relais mit Spannungserfassungsmethode Modell K8AK-PH1 Nenn-Eingangsspannung Drei-Phasen, 200 bis 480 VAC (3-Leiter) Eingangsbelastung Ca. 4,1 VA Schaltzeit Phasenfolge 0,1 s ±0,05 s Phasenausfall 0,1 s max. (wenn das v...
- Overview
- Related Products
Drehstrom-Phasenfolge- und Phasenausfallrelais mit Spannungserfassungsmethode
Modell |
K8AK-PH1 |
||
Nenn-Eingangsspannung |
3-phasig, 200 bis 480 VAC (3-Leiter) |
||
Eingangsbelastung |
Ca. 4,1 VA |
||
Betriebszeit |
Phasenfolge |
0,1 s±0,05 s |
|
Phasenausfall |
max. 0,1 s (wenn die Spannung schnell von 100 % auf 0 % der Nennspannung wechselt) |
||
Reset-Methode |
Automatischer Reset |
||
Indikatoren |
Strom (PWR): Grün, Relaisausgang (RY): Gelb |
||
Ausgang relais
|
Ein Umschaltrelais (NC-Betrieb) |
||
Nennwerte des Ausgangsrelais |
Nennlast Widerstandsbelastung 5 A bei 250 VAC 5 A bei 30 VDC Mindestlast: 24 VDC, 4 mA (Referenzwerte) Mechanische Lebensdauer: 10 Millionen schaltvorgänge min. Elektrische Lebensdauer: 5 A bei 250 VAC oder 30 VDC: 50.000 Schaltvorgänge 3 A bei 250 VAC/30 VDC: 100.000 Schaltvorgänge 1 A, cos θ = 0,4 bei 250 VAC: 100.000 Schaltvorgänge 0,2 A, L/R = 100 ms bei 48 VDC: 12.000 Schaltvorgänge Empfohlene Sicherung: NT00-6A |
||
Nennbetriebsspannung (Ue) Nennbetriebsstrom (Ie) |
AC-12 Ue:250VAC, Ie:5 A AC-15 Ue:250VAC, Ie:1 A
DC-12 Ue:30VDC, Ie:5 A
DC-13 Ue:24VDC, Ie:0,9 A
DC-13 Ue:48VDC, Ie:0,2 A
DC-13 Ue:24VDC, Ie:0,05 A
|
||
Umgebungstemperatur |
−20 bis 60 °C (ohne Kondensation oder Eisbildung) |
||
Lagertemperatur |
−25 bis 65 °C (ohne Kondensation oder Eisbildung) |
||
Umgebungsluftfeuchtigkeit beim Betrieb |
25 % bis 85 % (ohne Kondensation) |
||
Lagerfeuchtigkeit |
25 % bis 85 % (ohne Kondensation) |
||
Höhenlage |
max. 2.000 m |
||
Klemmenschraubendrehsmoment |
0,49 bis 0,59 N·m |
||
Klemmverdrahtungsmethode |
Empfohlene Leitungen Starrer Leiter: 2,5 mm² Verseilte Leiter: AWG16, AWG18 Hinweis: 1. Mit isolierten Hülse ausgestattete Aderendhülsen müssen bei verseilten Leitern verwendet werden. 2. Zwei Leiter können zusammengedreht werden. Empfohlene Aderendhülsen Al 1,5-8BK (für AWG16) von Phoenix Contact Al 1-8RD (für AWG18) von Phoenix Contact Al 0,75-8GY (für AWG18) von Phoenix Contact |
||
Produktkategorien







EN
AR
BG
HR
CS
DA
NL
FI
FR
DE
EL
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
IW
ID
LV
LT
SR
SK
SL
UK
VI
SQ
ET
GL
HU
TH
TR
FA
MS









